Autor: Bénédicte de Peretti, Vizepräsidentin des DFWK und Partnerin bei B2P Communications Consulting Es ist eine Ratspräsidentschaft wie keine andere. Die Erwartungen sind hoch. Nicht nur, weil mit Deutschland die stärkste Volkswirtschaft der Europäischen Union ab dem 1. Juli für die Verhandlungen der Ministertreffen auf europäischer Ebene zuständig ist. Sondern auch, weil mit Angela Merkel die erfahrenste Regierungschefin eines EU-Mitgliedsstaats die Zügel in die Hand nimmt. Für sie ... Continuer
DFWK
Vom Präsenzstudium zur Online-Lehre in kürzester Zeit: Corona als Chance für Universitäten, das Digitalisierungsdefizit Europas dauerhaft zu vermindern
Autor: Prof. Dr. Andreas Kaplan, Rektor der ESCP Business School und Vorstandsmitglied im DFWK Der digitale Wandel des deutschen Bildungssektors ist gleichermaßen zu beschreiben, wie der Ruf des (Hoch)schulwesens selbst: starr und resistent gegenüber Veränderung. Online-Unterricht war eine Seltenheit. Dozenten hatten großen Respekt davor, sich vor die Kamera zu stellen und Lehrveranstaltungen aufzuzeichnen. Gründe dafür waren zum einen oft die Nichtvertrautheit mit der ... Continuer
Der deutsch-französische Newsletter des DFWK
Liebe Mitglieder und Freunde des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises, wir freuen uns sehr, die neueste Ausgabe unseres Deutsch-Französischen Newsletters zu veröffentlichen. Sie finden den Newsletter unter folgendem Link: Der d-f Newsletter des DFWK – Juni 2020. Themen diesen Monat: Empfehlungen von Frédéric Petit Abgeordneter der AN, wie Deutschland und Frankreich trotz Corona wieder zum Motor für die EU werden können. Prof. Dr. Andreas Kaplan berichtet, welche Chancen, ... Continuer
Corona-Krise; Der fügsame Asterix
Von Isabelle Bourgeois Die deutschen Medien erkennen „ihre“ „aufmüpfigen Gallier“ nicht mehr – unerwartet diszipliniert haben sich die Franzosen an den Lockdown gehalten. Ihre französischen Kollegen regen sich über die „Germanen“ auf, von denen man erwartete, dass sie sich am strengsten an die Regeln halten würden, obwohl diese bei weitem nicht so Freiheits-beschränkend sind wie die heimischen. Verkehrte Welt? Wieder versperren ewige Klischees die Sicht: Der „Deutsche an sich“ sei ... Continuer
„Das Überleben der EU steht auf dem Spiel“
Laurent Couraudon ist ein erfahrener Finanzexperte und Leiter Unternehmenskunden Ost der BNP Paribas Niederlassung Deutschland in Berlin. Bei dem Webinar des DFWK Jugend zu den Folgen der Corona-Krise erklärt er, warum neben Gesundheit und Wirtschaft auch die Europäische Union in Gefahr sein könnte, wenn sie jetzt nicht schnell reagiert. Laurent Couraudon, Business Center Manager der BNP Paribas, hat mit den Vorsitzenden des DFWK Jugend, Aaron Eucker und Laura König (vlnr), ... Continuer
Der deutsch-französische Newsletter des DFWK
Liebe Mitglieder und Freunde des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises, um auch in der aktuellen Situation mit Ihnen in Kontakt zu bleiben, möchten wir Sie in den kommenden Wochen mit Nachrichten versorgen und Sie zum Austausch darüber einladen. Den Anfang macht unser neuer Deutsch-Französischer Newsletter, dessen erste Ausgabe Sie unter folgendem Link finden: Der d-f Newsletter des DFWK - April 2020 Für die nächsten Ausgaben können Sie uns gerne auch Ihre Beiträge zukommen ... Continuer


