Zur Kontaktaufnahme >

Email-Verteiler >

Mitgliedschaft beantragen >

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
  • FR
  • DE
DFWK Logo

DFWK

Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis

  • Über uns
    • Der Geist des DFWK
    • Team
    • Netzwerk
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Jugend
  • Mitgliedschaft

Revue zum Neujahrsempfang 2025 des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises

23 Januar 2025

Am 23. Januar fand der feierliche Neujahrsempfang des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises (DFWK) statt – die Auftaktveranstaltung des Jahres 2025. Die Veranstaltung, ausgerichtet in der Französischen Botschaft in Berlin, bot einen stilvollen Rahmen für die Mitglieder des DFWK und eine Vielzahl an Ehrengästen, darunter führende Persönlichkeiten aus Diplomatie, Wirtschaft und Politik.

Höhepunkte der Reden

Die Reden des Abends zeichneten sich durchweg durch positive, motivierende und stärkende Botschaften aus:

  • S.E. François Delattre, Botschafter der Republik Frankreich, würdigte die engen deutsch-französischen Beziehungen und hob die Bedeutung von europäischem Zusammenhalt und Kooperation hervor.
  • Jan Tombiński, Botschafter der Republik Polen, betonte die Zusammenarbeit im Rahmen des Weimarer Dreiecks und erklärte Europa zum besten Krisenmechanismus der Welt.
  • Stefan Evers, Bürgermeister und Senator für Finanzen des Landes Berlin im Senat Wegner, unterstrich die Rolle der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg als Innovations- und Wirtschaftsmotor Europas.
  • David Kolesnyk, Staatssekretär in der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund, sprach über die Chancen einer verstärkten deutsch-französischen Verankerung in Ostdeutschland.
  • Dirk Schneemann, Vorstandsvorsitzender des DFWK, blickte auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr mit 24 Veranstaltungen zurück  und  stellte die ambitionierten Pläne des Vereins für 2025 vor. Dabei erinnerte er an die Einweihung des Botschaftsgebäudes vor genau 22 Jahren, am 23. Januar 2003.

     

Fazit

Der Neujahrsempfang 2025 des DFWK war ein denkwürdiger Abend, der nicht nur als starke Auftaktveranstaltung für das Jahr diente, sondern auch historische und zukunftsweisende Akzente setzte. Als erster Neujahrsempfang des DFWK in der Französischen Botschaft seit Bestehen der Vorgängerorganisation (1983) unterstrich der Abendempfang die wachsende Bedeutung des Vereins.

Die Botschafter des Abends riefen dazu auf, auf die eigene Stärke zu vertrauen, Innovation entschlossen voranzutreiben und Europas positive Strahlkraft zu stärken. Freundschaft, Zusammenhalt und wirtschaftliche Zusammenarbeit bildeten das Herzstück der Reden – wichtige Grundlagen, um künftige Herausforderungen mit Zuversicht zu meistern.

#EuropäischeStärke #Krisenmechanismus #Modernisierung #Technologie #Innovation #Startups #HauptstadtregionBB #Energie #Sicherheit #StrategischeZusamme

narbeit #BrandenburgerErweiterung #DFWK #WeimarerDreieck #TrilateraleZusammenarbeit #DeutschFranzösischPolnisch #Okzitanien #EuropäischeRegionen #Fortschritt

Next Post: Revue der gemeinsamen Abendveranstaltung von DFWK & Club de RFI
Previous Post: Rückblick auf die Ordentliche Mitgliederversammlung 2024 des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises e.V.

Footer

Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis
c/o MAZARS
Alt-Moabit 2
10557 BERLIN

  • Über uns
    • Der Geist des DFWK
    • Team
    • Netzwerk
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Jugend
  • Mitgliedschaft

DFWK-Mitgliedschaft beantragen
Zum Email-Verteiler anmelden

© 2025 Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis | Cercle Economique Franco-Allemand

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt