Raumfahrt neu denken – aus der Mitte Deutschlands heraus. Am 22. Mai 2025 wurde Berlin zum Treffpunkt für VisionärInnen und GestalterInnen der neuen Raumfahrtgeneration. Unter dem Titel „Mission Zukunft – Ostdeutschlands Raumfahrt-Startups im Aufbruch“ diskutierten führende Köpfe aus Technologie, Wirtschaft und Politik, wie Ostdeutschland sich als Innovationsmotor im europäischen Raumfahrtsektor positioniert – und was es dafür braucht. Veranstaltungsort war die Berliner Niederlassung von ... Weiterlesen
News
TEAL Mobility: Wasserstoff für den Schwerlastverkehr in Europa
Am Montag, dem 28. April, hatten wir die Ehre, unsere Veranstaltung „TEAL Mobility – französische H₂-Revolution an deutschen Autobahnen“ in der Konferenzetage von TotalEnergies durchzuführen. Wir erfuhren von Dr. Christian Nissing, Chief Commercial Officer von TEAL Mobility, über den Bau von Wasserstoff-Tankstellen für Lkw und die Kommerzialisierung von Wasserstoff im Transportsektor. Zusätzlich gab uns Burkhard Reuss, Deputy Director European Public Affairs bei TotalEnergies, einuge ... Weiterlesen
Eindrücke zur Eröffnung der „Quinzaine franco-allemande d’Occitanie“
Die siebte Ausgabe der deutsch-okzitanischen Festwochen startete am 27. März in Montpellier. Unser stellvertretender Vorsitzender Pascal Thibaut nahm an einer Journalistenrunde über die Rolle der Medien in den deutsch-französischen Beziehungen in seiner Eigenschaft als Deutschland-Korrespondent von Radio France Internationale teil. Der deutsche Botschafter in Frankreich Stephan Steinlein hielt eine Grussrede. Die ehemalige Botschafterin Frankreichs in Deutschland, Anne-Marie ... Weiterlesen
Rückblick auf den vierten DFWK-Stammtisch
Am 19. März 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des DFWK zu unserem vierten Stammtisch im Hopfingerbräu am Brandenburger Tor. In gewohnt lockerer Atmosphäre wurde nicht nur genetzwerkt, sondern auch intensiv über ein hochaktuelles Thema diskutiert. Der Abend begann mit einer spannenden Journalisten-Diskussion unter dem Titel: „Trump durchtrennt die Nabelschnur – Europa zwischen Souveränität und Untergang?“ Internationale Gäste aus der Medienwelt teilten ihre ... Weiterlesen
Revue der gemeinsamen Abendveranstaltung von DFWK & Club de RFI
„Der deutsche Patient – La France malade: Die Bundestagswahl und die deutsch-französischen Beziehungen“ Französisches Gymnasium, Berlin | 20. Februar 2025 In Zusammenarbeit mit dem Club de Radio France Internationale Berlin haben wir am 20. Februar eine Diskussion veranstaltet, deren Thema – die Bundestagswahl und ihre Auswirkungen auf die deutsch-französischen Beziehungen –sich als hochaktuell und brisant erwies. Hochkarätiges Panel und facettenreiche Diskussion Auf dem Podium ... Weiterlesen
Revue zum Neujahrsempfang 2025 des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises
Am 23. Januar fand der feierliche Neujahrsempfang des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises (DFWK) statt – die Auftaktveranstaltung des Jahres 2025. Die Veranstaltung, ausgerichtet in der Französischen Botschaft in Berlin, bot einen stilvollen Rahmen für die Mitglieder des DFWK und eine Vielzahl an Ehrengästen, darunter führende Persönlichkeiten aus Diplomatie, Wirtschaft und Politik. Höhepunkte der Reden Die Reden des Abends zeichneten sich durchweg durch positive, motivierende und ... Weiterlesen