Der Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis, das European Center for Digital Competitiveness der ESCP Business School und das Institut français Berlin freuen sich über die gelungene Kooperationsveranstaltung “French German Leadership Discourse” mit unserem Ehrengast Cedrik Neike, die vergangenen Montag, den 16. September 2024, im Maison de France stattfand. Cedrik Neike, Vorstandsmitglied der Siemens AG und CEO von Digital Industries, hat in seinem Vortrag mehrere zentrale Themen behandelt und ... Weiterlesen
News
Journée des Associations (JDA)
Rückblick: JDA (Journée des associations francophones de Berlin) 2024 – Ein voller Erfolg! Die diesjährige Journée des associations francophones de Berlin (JDA) war ein großer Erfolg! Sie fand im historischen Centre Bagatelle statt und die Besucher zeigten starkes Interessse an den Vereinen. Ein besonderer Dank geht an den französischen Botschafter, S.E. François Delattre, der sich mit großem Engagement dieser Gemeinschaft widmet. Er schaute auch persönlich am gemeinsamen Stand ... Weiterlesen
Bootsfahrt 2024
„Frankreich – Sachsen: Potenziale für eine erfolgreiche Partnerschaft“ – Revue
Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, fand in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin die Veranstaltung "Frankreich – Sachsen: Potenziale für eine erfolgreiche Partnerschaft" statt. Organisiert wurde sie vom Deutsch-Französischen Wirtschaftskreis in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung. Hintergrund Der Freistaat Sachsen ist derzeit das ostdeutsche Bundesland mit den aktivsten Beziehungen zu Frankreich. ... Weiterlesen
Finanzpolitik: Kapitalmarktunion und Energiewende
Plädoyer für eine schnelle Wiederbelebung des europäischen Verbriefungsmarktes Ein Standpunkt von LUTZ Diederichs, CEO BNP Paribas DEUTSCHLAND, mit anschließender Publikumsdiskussion. 11. Juni 2024 Im Saal Paris-Berlin von Forvis Mazars waren an diesem Dienstagabend nur Europäer anwesend. Das Thema unserer Konferenz versprach, eines der bislang technischsten zu werden: die Kapitalmarktunion und die Energiewende. Catherine Rozan eröffnete den Abend, indem sie den sich in den letzten Monaten ... Weiterlesen
Revue Europa-Stammtisch: Einblick in die aktuelle Stimmungslage in Europa
Trotz des verregneten Wetters fand unser Europa-Stammtisch statt und bot spannende Einblicke in die europäische Stimmungslage. Dirk Schneemann eröffnete die Diskussion mit einem Rückblick auf den Besuch von Präsident Macron in Dresden, der sich nahbar zeigte, pro-europäische Botschaften vermittelte und besonders auf die jungen Menschen einging. Die Veranstaltung begann mit einem halbstündigen Talk der eingeladenen Auslandskorrespondenten: Georgios Pappas, Griechenland, Korrespondent für ... Weiterlesen