Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, fand in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin die Veranstaltung "Frankreich – Sachsen: Potenziale für eine erfolgreiche Partnerschaft" statt. Organisiert wurde sie vom Deutsch-Französischen Wirtschaftskreis in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung. Hintergrund Der Freistaat Sachsen ist derzeit das ostdeutsche Bundesland mit den aktivsten Beziehungen zu Frankreich. ... Weiterlesen
News
Finanzpolitik: Kapitalmarktunion und Energiewende
Plädoyer für eine schnelle Wiederbelebung des europäischen Verbriefungsmarktes Ein Standpunkt von LUTZ Diederichs, CEO BNP Paribas DEUTSCHLAND, mit anschließender Publikumsdiskussion. 11. Juni 2024 Im Saal Paris-Berlin von Forvis Mazars waren an diesem Dienstagabend nur Europäer anwesend. Das Thema unserer Konferenz versprach, eines der bislang technischsten zu werden: die Kapitalmarktunion und die Energiewende. Catherine Rozan eröffnete den Abend, indem sie den sich in den letzten Monaten ... Weiterlesen
Revue Europa-Stammtisch: Einblick in die aktuelle Stimmungslage in Europa
Trotz des verregneten Wetters fand unser Europa-Stammtisch statt und bot spannende Einblicke in die europäische Stimmungslage. Dirk Schneemann eröffnete die Diskussion mit einem Rückblick auf den Besuch von Präsident Macron in Dresden, der sich nahbar zeigte, pro-europäische Botschaften vermittelte und besonders auf die jungen Menschen einging. Die Veranstaltung begann mit einem halbstündigen Talk der eingeladenen Auslandskorrespondenten: Georgios Pappas, Griechenland, Korrespondent für ... Weiterlesen
Rückblick auf das Treffen unseres Vereinspräsidenten mit Emmanuel Macron in Dresden
Am 27. Mai ereignete sich in Dresden ein historischer Moment, der nicht nur für die Stadt, sondern auch für die deutsch-französische Partnerschaft von großer Bedeutung war. Erstmals nach 24 Jahren reiste ein französischer Staatspräsident wieder für einen Staatsbesuch nach Deutschland und speziell nach Ostdeutschland - ein Novum in jeglicher Hinsicht. Dieser Besuch war ein Ereignis, das zweifellos in die Geschichtsbücher eingehen wird. Unser Präsident, Herr Dirk Schneemann, hatte die Ehre, an ... Weiterlesen
Neuernennung: Herr Kai Wegner als weiterer Ehrenpräsident des DFWK
Großartige Neuigkeiten beim Deutsch-Französischen Wirtschaftskreis! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Herr Kai Wegner, in seiner Funktion als Regierender Bürgermeister von Berlin, zum neuen Ehrenpräsidenten unseres Vereins ernannt wurde. Diese Entscheidung wurde getroffen, um unsere zukünftigen Bemühungen zur Vertiefung der Beziehungen zwischen Berlin und unserer Partnerstadt Paris sowie zu Frankreich insgesamt zu unterstützen. Nach 40 Jahren Vereinsgeschichte halten wir es ... Weiterlesen
Parlamentarier haben das Wort – Teil 2: „Weimarer Dreieck – eine neue Chance für den europäischen Integrationsprozess?“
Die gemeinsame Veranstaltung "Weimarer Dreieck – eine neue Chance für den europäischen Integrationsprozess?" fand am 16. Mai 2024 in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund statt. Herrn Staatssekretär Malte Krückels (Die Linke), Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund, begrüßte die Gäste feierlich. Podium: Frau Jutta Bieringer (SPD), Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, Herr Paweł Gronow, Gesandter der polnischen ... Weiterlesen