Nous contacter >

Liste de diffusion >

Demande d’adhésion >

  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • FR
  • DE
DFWK

DFWK

Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis

  • Qui sommes-nous
    • Esprit du cercle
    • Instances
    • Réseau
  • Actualités
  • Événements
    • Actuels
    • Archive
  • Jeunesse
  • Adhésion

Actualités

Regionalwahlen in Frankreich: eine demokratische Ohrfeige für die Politik

12 juillet 2021

Bénédicte de Peretti, Vizepräsidentin des DFWK Was bedeuten die Ergebnisse der Regional- und Departement-Wahlen in Frankreich, die am 20. und 27. Juni stattgefunden haben? Für viele waren sie ein Stimmungstest für die Präsidentschaftswahl in zehn Monaten - auch wenn Staatschef Emmanuel Macron diese Lesart ablehnt. Der Einfluss der 13 Regionen Frankreichs (ohne Übersee) ist zwar nicht mit dem der deutschen Bundesländer zu vergleichen. Dennoch haben die Regionen in den Bereichen öffentlicher ... Continuer

Der deutsch-französische Newsletter Herbst 2021

9 juillet 2021

Der deutsch-französische #Newsletter ist da! 🎉🍁🍂 Unter diesem Link erhalten Sie die aktuelle Ausgabe mit Beiträgen aus dem Herbst 2021: 👉 Klicken Sie hier für den Newsletter Editorial von Bertrand Malmendier, Gründer und Partner bei Malmendier Legal, Vorstandsmitglied des #DFWK #DFWK Vizepräsident Dirk Schneemann: Die Deutsch-Okzitanischen Wochen 🎉 #DFWK Jugendpräsidentin Laura König: Berlin vom Wasser aus erlebt 🛳🌊 ⚓ Cecile Calla, berliner Korrespondentin der Acteurs du ... Continuer

„Strategische Autonomie Europas in zentralen Zukunftsfragen – eine Illusion?“

25 juin 2021

Europa ist in zentralen Fragen der Selbstbehauptung der Wirtschaft und Wissenschaft zunehmend von den USA und China abhängig. Können wir überhaupt noch die Wende erreichen oder haben wir gegen die europäischen Bürokratien und Risiko-Aversion keine Chance? Und welche Rolle spielen insbesondere Forschung und Innovation als Treiber europäischer Souveränität? Diesen Fragen ist der DFWK im Gespräch mit André Lösekrug-Pietri, Präsident der Joint European Disruptive Initiative (JEDI), nachgegangen. ... Continuer

Französisch-Ostdeutsche Wirtschaftskooperationen – neue Impulse für Europa

9 juin 2021

In Kooperation mit dem Goethe-Institut Lyon, dem Deutsch-Französischen Wirtschaftsclub Auvergne Rhône-Alpes und dem Institut Français Leipzig wurde die dreiteilige Veranstaltungsreihe zu den ostdeutsch-französischen Beziehungen fortgesetzt. Nach dem historischen Rundumschlag im März ging es im zweiten Teil der Reihe um die französisch-ostdeutsche Wirtschaftskooperation heute. Zu diesem Thema diskutierten Fabrice Estruch, Präsident EasternGraphics (Lyon, Tochtergesellschaft der ... Continuer

Musik als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland

4 juin 2021

Deutsch-Französisches Rapduo „Zweierpasch“ diskutiert mit DFWK Jugend und jungen Mitgliedern der AHK Frankreich. Unternehmer, Politiker, Forscher und Journalisten sieht man regelmäßig auf den Veranstaltungen des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises (DFWK) und der Außenhandelskammer Paris (AHK Frankreich) – Rapper hingegen eher selten. Durch die Diskussion mit Till und Felix Neumann, die als Frontmänner der deutsch-französischen Hip-Hop Band „Zweierpasch“ auftreten, unterstrichen DFWK ... Continuer

„Hat die deutsch-französische H2-Zusammenarbeit das Potential eines ‘neuen Airbus’? H2 versus Elektromobilität oder warum H2-Technologien die Energieprobleme der Zukunft besser lösen können?“

22 avril 2021

In diesem Jahr beleuchtet der DFWK im Zuge seiner Veranstaltungen die deutsch-französischen Beziehungen aus dem Blickwinkel der Europäischen Souveränität. Nach einer spannenden Online-Debatte zur Souveränität Europas im digitalen Bereich, wurde im April die Wasserstoffindustrie und hierbei speziell die Energieversorgung Europas in den Fokus gerückt. Über den aktuellen Stand und Probleme, H2-Projekte in Europa zu platzieren, diskutierten Werner Diwald (Vorstandsvorsitzender des Deutschen ... Continuer

  •  
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Page 11
  •  

Primary Sidebar

Vous trouverez ici toute l’actualité sur les événements et activités du DFWK.

Autres articles

Panel: « Sécurité de l´approvisionnement énergétique – au-delà de l´électricité »

Assemblée Générale Ordinaire du Cercle Économique Franco-Allemand

Back-Office Mitarbeiter (m/w/d) ca. 10 – 20 Std. pro Woche

Frankreich-Initiative Ostdeutschland – FIOst gestartet

Anne-Marie Descôtes nommé secrétaire générale du ministère de l’Europe et des Affaires étrangères

DFWK Newsletter Frühjahr 2022

DFWK Newsletter Herbst 2021

Gemeinsame Mitgliederveranstaltung DFWK und Deutsch-Niederländischer Businessclub, Berlin 10. August 2021

Deutsch-französische Beziehungen im Wahljahr: Ein Gespräch mit Thomas Wieder (Le Monde) und Thomas Hanke (Handelsblatt)

Mut zum Vorsprung – Zukunft gestalten

Manifest eines Europäers

Die Auflösung der ENA – oder das Ende einer Institution, die Frankreich seit 1945 mitgeprägt hat

„Die deutsch-französischen Beziehungen aus der Perspektive der neuen Bundesländer“

Der Deutsch-Französische Newsletter März 2021

Warum Politik und Wirtschaft in Europa der Wahrheit in der Digitalisierung nicht länger ausweichen dürfen

Event Wirtschaftsjunioren Frankreich und DFWK Jugend: Deutschland, gesehen durch die blau-weiß-rote Brille

„Wer sich kein eigenes einsatzfähiges Militär leistet, muss der Schutzmacht USA Tribut zollen“

DFWK Neujahresempfang: „Die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern ist gestärkt aus der Krise hervorgegangen“

Botschafter Nikolaus Meyer-Landrut: „Jede Generation muss unser großes Nachbarland neu entdecken“

Der Deutsch-Französische Newsletter Dezember 2020

Lehren aus der US-Wahl für das transatlantische Verhältnis

Der Deutsch-Französische Newsletter 4. Quartal 2020

„Was wir gemeinsam erreicht haben, ergibt heute wirklich genügend Stoff für ein deutliches ostdeutsches Selbstbewusstsein“

Christophe Arend, Andreas Jung u Daniel Hager diskutieren mit DFWK

Der deutsch-französische Newsletter des DFWK

Freiberufler und Selbstständige trotzen der Krise mit Optimismus und Zufriedenheit

Auch Occitanie 2020 und Ostdeutsches Wirtschaftsforum im Zeichen von Corona

Die Deutsche Ratspräsidentschaft: Merkels politisches Erbe

„Wir waren kein Cluster, sondern ein regelrechter Virus-Brennpunkt“

Vom Präsenzstudium zur Online-Lehre in kürzester Zeit: Corona als Chance für Universitäten, das Digitalisierungsdefizit Europas dauerhaft zu vermindern

Der deutsch-französische Newsletter des DFWK

Der Wiederaufbauplan der EU-Kommission

Deutsch-Französische Initiative zur wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise

Der deutsch-französische Newsletter des DFWK

Corona-Krise; Der fügsame Asterix

Ein « Erholungsplan für die Europäische Wirtschaft »

„Das Überleben der EU steht auf dem Spiel“

Der deutsch-französische Newsletter des DFWK

Joint Respones to Malicious Cyber-Security Threats. EU – Quo vadis?

Notre système de santé de demain – personnalisé et numérisé, mais hors de prix ?

« Investissez à Berlin, car cette ville n’a pas fini de se développer »

„Wir sollten uns darauf konzentrieren, was Europa alles Gutes bringt“

« C’était une soirée folle. Et personne ne savait ce que cela signifiait pour l’avenir »

Quelques impressions du voyage d’études du DFWK à Paris les 5 et 6 novembre 2019

Die Niederlande, der unbekannte Nachbar

Frankreich und Deutschland nach der Europawahl: Können wir eine positive Bilanz ziehen?

DFWK Partner des 4. OWF – setzt sich für Frankreich als offizielles Partnerland ein

Die französische und deutsche Start-up Landschaft: « Je t’aime, moi non plus »

Neujahresempfang mit Annegret Kramp-Karrenbauer

„Mehr konkrete deutsch-französische Projekte, um globale Herausforderungen anzugehen“

Deutsch-Französische Entwicklungs- und Außenwirtschaftspolitik in und für Afrika

Europas Kampf um seine technologische Unabhängigkeit und Führung – J.E.D.I. zu Gast beim Deutsch-Französischen Wirtschaftskreis (DFWK)

Ce qui attend l’Allemagne en 2017

La force tranquille d’Angela Merkel

Berlin va rejoindre le réseau des French Tech Hubs

Footer

Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis
c/o MAZARS
Alt-Moabit 2
10557 BERLIN

  • Qui sommes-nous
    • Esprit du cercle
    • Instances
    • Réseau
  • Actualités
  • Événements
    • Actuels
    • Archive
  • Jeunesse
  • Adhésion

Demande d’adhésion DFWK
S’inscrire Liste de diffusion

© 2023 Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis | Cercle Economique Franco-Allemand

  • Mentions légales
  • Politique de confidentialité
  • Contact